Familienforschung Dörling |
![]() |
Unsere Geschichte beginnt -soweit es heute bekannt ist- in dem kleinen Ort Schönberg, 12 km östlich von Ahrensburg, im Herzogtum Lauenburg direkt an der Grenze zu Stormarn. Der Ort lag damals an der Poststrecke Hamburg - Lübeck, er gehört zum Kirchenkreis Sandesneben. Das älteste erhaltene Kirchenbuch von Sandesneben enthält die Taufen ab 1687. Die Bücher mit den Trauungen und den Sterbefällen sind aus dieser Zeit nicht erhalten, sie beginnen erst ab Oktober 1753, leider. Da auch Kirchenrechnungsbücher von 1634 existieren, wurden sicher auch vor 1687 Taufen abgehalten. Als erster Dörling brachte " Hans Dürrling / Dürling " (siehe Anmerkung) 1687 seine Kinder zur Taufe. Bis 1711 war er der einzige Vater im Kirchenkreis Sandesneben mit diesem Namen. Über Hans Dürling ist nur bekannt, daß er in Schönberg lebte. Andere Dörlings aus dieser Zeit sind bisher nicht zu finden, also könnte er zugezogen sein (evtl. von Lübeck oder Königsberg). Hans und seine Frau waren keine Grundbesitzer, sondern "Häuslinge", also Lohnarbeiter.
Der Pastor schrieb damals die Taufen wie ein Arbeitsprotokoll auf, die Eltern des Kindes waren dabei nicht so wichtig. Darum wird die Ehefrau im Taufbuch leider nicht genannt. Im Okt. 1711 bringt dann " Hinrich Dörling " erstmals ein Kind zur Taufe. Demnach hat er etwa 1710 geheiratet. Er war dann sicher mindestens 25 Jahre alt war, also etwa geboren um 1685. Als " Hinrich Döhrling " aus Schönberg 1766 in Sandesneben beerdigt wurde, soll er 80-90 Jahre alt gewesen sein. Demnach wurde er um 1676 / 1686 geboren, vor Beginn des Kirchenbuches, das stimmt mit obiger Schätzung überein.
Anmerkung:
An der Schreibweise des Namens dürfen wir uns nicht stören, sie ändert sich öfter,
da stehen in den Kirchenbüchern "Dürling, Döhrling und Dörling" in bunter Reihenfolge.
Zweig 1, Generation 11Hans Dürrling / Dürling * um 1655 + vor 1753 Häusling in Schönberg / Herzogtum Lauenburg verh. 1679 ? mit Catrin geb. ...............? 1710 Wehmutter (Hebamme) in Schönberg , machte eine Nottaufe * um 1660 + vor 1753 6 Kinder
Zweig 1, Generation 10Stand vom 19.6.1995Kinder von Hans Dürling und Cathrin geb. ? : 1) Anna Dörling * 1680 in Schönberg + 14.12.1765 in Hoystorf , 85 J. verh. 1714 (wo ?) mit Hans Griem Käthner , später Hufner in Hoystorf (Hoisdorf) / Kreis Siek * 1686 ? + 11.9.1754 ? in Hoystorf, 68 J. angeblich 2 Kinder (Kirchenbücher Siek fehlen) 2) Hinrich Dörling bzw. Döhrling * um 1680/ 85 Schönberg + 1.7.1766 in Schönberg, 80-90 J. Häusling in Schönberg / Hzgtm. Lauenburg verh. um 1710 mit Elisabeth ("Catharina") geb. ............... ? * um 1685/1690 + vor 1753 ? sie hatten 8 Kinder (Zweige 1 und 2) 3) Frantz Dürling / Franß Dörling get. 27.7.1687 in Schönberg + nach 1754 , evtl. in Lasbek verh. 1.6.1710 in Eichede mit Abel Nuß geb. Stapelfeld aus Lasbek * um 1675 (Kirchenbücher beginnen 1677 !) + ? Witwe von Marten Nuß (siehe 1.9.3) * 1674 / vh. 21.11.1701 Eichede / + 4.3.1709 (Eichede) wohnhaft Lasbek / Stormarn sie hatte 3 Kinder von Marten Nuß (siehe 1.9.3) und mindestens 2 von Franß Dörling (Zweige 3 und 4) 4) Hans Dürling / Hanß Dörling get. 27.7.1687 in Schönberg (Zwilling) verh. um 1710 mit Elisabeth geb. ......................? * um 1690 + ? wohnhaft wo ?? sie hatten vermutlich 2 Kinder ( Zweig 5) 5) Lisabeth Dürling get. 20.3.1690 in Schönberg + evtl. vor 1753 Sie wird bisher nirgends erwähnt (Kirchenbücher fehlen). 6) Arp Dürling / Dörling get. 28.2.1692 in Schönberg + nach 1751 , vor 1782 Er war "Holtzwirth" (Forstmeister ?) in Eichede / Stormarn. verh. 6.11.1718 in Eichede mit Catharina "Trine" geb. Burmeister * 1695 in Lasbek + 30.6.1782 in Eichede, 87 J., Witwe Arp und Trine sind 9x als Taufpaten eingetragen, zuletzt 1751. Nur 1 Kind bekannt (Zweig 6) Zweig 1, Generation 9Stand vom 19.6.1995Kinder von Hinrich Dörling und Elisabeth Catharina geb ? : 1) Elisabeth Margret Dörling get. 22.10.1711 Schönberg + ? sie wird bisher nirgends erwähnt (Kirchenbücher fehlen). Eventuell ist sie identisch mit "Elske Döhrling aus Schönberg" , Patin 1761 Bei den Sterbefällen in Sandesneben 1753 - 1790 nicht gefunden 2) Margret Dörling get. 25.11.1717 Schönberg + evtl. vor 1753 sie wird bisher nirgends erwähnt (Kirchenbücher fehlen). 3) Christoff Hinrich Dörling get. 6.2.1720 Schönberg + vor 1777 (wo ?) Inste zu Schönberg verh. um 1744 (Kirchenbuch fehlt) mit Anna geb. Nuß / Nuhs Tochter v. Marten Nuß aus Lasbek und Abel geb. Stapelfeld (1.10.3) * 5.12.1706 Eichede + 23.12.1777 Schönberg mindestens 1 Kind als Witwe, 70-80 J alt ( Zweig 2) 4) Cathrin Dorthe / Catharina Dorothea Dörling get. 4.8. 1722 Schönberg + evtl. vor 1753 sie wird bisher nirgends erwähnt (Kirchenbücher fehlen). 5) Anna Dorthe (Dorothea) Dörling get. 4.7.1725 Schönberg + ? 1. verh. 22.6.1763 in Sandesneben mit Frantz Stapelfeld * Dez. 1704 Schiphorst + 8.3.1769 Schönberg seine erste Frau Margarethe starb am 10.1.1763, 50-60 J. alt 1764 "Witwer und Altentheilsmann" (Pensionär) in Schönberg 1768 "Arbeitsmann in Schönberg" 1769 "Hufner auf dem Altenteil" 2 Kinder : Margaretha Dorothea Stapelfeld, get. 4.4.1764 + 16.4.1766 Hans Friedrich Stapelfeld, * 10.2.1768 + ? 2. verh. 15.7.1770 in Sandesneben mit Hinrich Meins aus Schönberg , Junggeselle * ? + ? Kinder ? 6) Hans Dörling get. 23.1.1727 in Schönberg wahrscheinlich identisch mit Hans Dörling , + 8.12.1806 Mollhagen, 79 J ? 1761 wohnhaft in Lütjensee 1795 Häusling in Mollhagen 1805 Hirte in Mollhagen 1806 Inste in Mollhagen verh. (wann, wo ? ) mit Margaretha geb. Bestmann ("Frau vom Hirten Hans Dörling") * 1727 Nr.5 Eichede + 23.6.1805 Mollhagen, 78 J. 1 Kind (Zweig 8) : Hans Eggert Dörling, * 30.8.1761 Lütjensee 7) Franz Julius Dörling * 31.1.1729 Schönberg + 10.10.1789 (Eichede), 60 J. 1765 wohnhaft in Schönberg später Erbpächter auf dem Tremsbüttelerfelde / bzw. vom Hagerruhm 1789 Erbpächter auf dem Lasbeker Hoffeld 1. verh. Sept. 1765 Eichede (proclamiert in Sandesneben) mit Catharina Margaretha geb. Dörling aus Lasbek * 8.9.1740 Oldesloe + 10.11.1779 (Bargteheide), 39 J. sie hatten 4 Kinder 2. verh. 1780 (wo?) mit Catharina geb. Rahlfs /Ralf * 1753 + 5.10.1785 (Eichede), 32 J. 1 Kind 3. verh. 2.6.1786 in Eichede (proclamiert in Trittau) mit Anna Margaretha geb. Reimers aus Trittau * ? + ? keine Kinder. Sie heiratete als Witwe am 8.10.1790 den Altentheilsmann Peter Naefken aus Eichede (Zweig 3a) 8) Jochim Daniel Dörling getauft 19.7.1731 in Schönberg (In den Kirchenbüchern von Trittau sind teilweise fehlerhafte Einträge : ) Jochim ("Matthias") Dörling "geb.1724 in Schönberg" + 11.1.1793 Lütjensee, 62 J. Inste in Lütjensee verh. 19.5.1752 in Trittau (Trauzeuge: Hinrich Döhrling ) Catharina ("Trin") Elisabeth geb. Niemeyer * 19.9.1725 Lütjensee + nach 1793 (wo ?) (siehe Chronik Niemeyer) nicht bee. in Trittau, Eichede, Siek ! "Er hatte mit ihr 9 Kinder, wovon (1793) 4 Tod sind, Großvater zu 6 Kindern. Er starb an Brustkrankheit und Entzündungsfieber, alt 67 1/2 Jahr ." (Zweig 1) Zweig 1, Generation 8Stand vom 27.11.1994Kinder von Jochim Dörling und Catharina Elisabeth geb. Niemeyer : geboren in Lütjensee, getauft in Trittau Zwillinge : 1) Jochim Hinrich Döhrling , get. 4.7.1752 + 19.4.1753 (Trittau), knapp 1 J. 2) Margret Eliesabeht Döhrling ,get. 4.7.1752 + 28.5.1762 (Trittau), 10 J. 3) Anna Kathrin Dörling bzw. Anna Catharina Döhrling get.17.2.1754, Lütjensee + 20.12.1826 Todendorf , 72J. hat unehel. Kind mit Jochim Hinrich Schippmann **) verh. April 1784 in Trittau mit Jochim Hinrich Bartels / Bartells * Sommer 1762 in Todendorf oder 1764 in Oetjendorf + 16.2.1836 Todendorf, " 72 J." Er war Inste in Todendorf. Sie hatten 6 Kinder, davon lebten 1826 noch 4 , die alle verheiratet waren. (Zweig 1b) **) verh. um 1780 mit Anna Christine Hinsch ? Kinder : Ahrensburg 1785-18, 1788-11, 1790-37 u. a. ? Zwillinge : 4) Jochim Hinrich Dürling, get. 28.11.1756 + 7.1.1783 (Trittau), 26 J. 5) Kathrina Elisabeth Dürling , get. 28.11.1756 + nach 1793 weitere Daten sind noch nicht bekannt 6) Margaretha Dorothea Döhrling get. 5.4.1761, Lütjensee + 6.12.1829 Trittau, 81 J. verh. 8.11.1789 in Trittau mit Thomas Jürgen Wulf aus Hoysdorf ( = Hoisdorf / Siek) * 1745 Schiphorst / Sandesneben + 25.2.1820 Trittau, 75J. Inste in Lütjensee 3 Kinder, 1820 lebten noch 2 (Zweig 1q) 7) Hans Hinrich Döhrling get. 14.8.1763, Lütjensee + ? Beruf : Arbeitsmann, Stand: Nachtwächter. Seit 1784 in Hamburg. verh. 19.5.1793 in Hamburg mit Catharina Maria verw. Ehmcke geb. Meyer aus Hamburg * ? + ? Kinder ? 8) Johann Christoffer Döhrling bzw. Joh. Christopher Dörling get. 28.5.1767, Lütjensee + nach 1824 (wo ?) 1799 Tagelöhner an der Grönwohlder Drahtmühle später Inste in Lütjensee verh. 23.10.1795 in Trittau mit Anna Catharina geb. Hinrich * Dez. 1772 in Groß-Hansdorf + 19.3.1842 (Trittau), 69 J. als Waise aufgewachsen bei Fam. Bubert in Lütjensee, konfirmiert in Trittau. Ihre Mutter war eine geb. Fobrian, Anna's Mädchenname wurde als Hinrich, Henrich, Henrichsen, Hanßen, Johannßen, Fabiahn und Vogeljahn (!) angegeben. Sie hatten 5 Kinder (Zweig 1a). 9) Anna Margaretha Sophia Döhrling get. 29.12.1771 + 18.4.1778 (Trittau), 6 J. Zweig 1, Generation 7Stand vom 7.12.1994Kinder von Christopher Dörling und Anna Catharina geb. Hinrich : geboren in Lütjensee, getauft in Trittau 1) Henrich Friederich Rudolph Dörling * 26.1.1797 Lütjensee + 10.8.1878 Lütjensee, 81 J. Inste in Lütjensee, zuletzt wohnhaft in der Trittauer Armenanstalt; 1825 unehel. Kind mit Cathar. Magdalena Bruhns aus Stubben 1826 unehel. Kind mit Magdal. Elisab. Grütz aus Stubben ? (als Großvater wird statt Christopher ein "Friederich" angegeben) verh. um 1830 (Oldesloe ?) mit Anna Margarethe Sophie geb. Hamdorf * 22.11.1805 Rethwischfeld + 2.12.1879 Lütjensee, 74 J. Ihre Mutter war eine geb. Fedders, Annas Mädchenname wurde auch mal als "Feddersen" angegeben. Sie hatten mindestens 8 Kinder, 1879 lebten noch 5 Kinder. (Zweig 1e, "Meilsdorf " ) 2) Catharina Maria Magdalena Dörling * 6.2.1799 Lütjensee + 27.2.1862 Grönwohld, 64 J. verh. 20.4.1822 in Trittau mit Johann Hinrich Jürgen Pünjer * 13.1.1795 Grönwohld/Trittau + 4.6.1844 Grönwohld, 49 J. Er war Zimmermann, Sohn eines Käthners und Zimmermeisters. Sie hatten 10 Kinder, wovon 1844 noch 5 lebten. (Zweig 1g) 3) Margaretha Elisabeth Dörling * 13.11.1800 Lütjensee + 21.8.1867 Lütjensee, 66 J. verh. 5.11.1826 in Trittau mit Hans Daniel Koops * 4.12.1802 Basthorst + 6.5.1881 Trittau, 78 J. Inste in Lütjensee, zuletzt war er in der Trittauer Armenanstalt. Sie hatten 4 Kinder. (Zweig 1h) 4) Hans Hinrich Dörling * 15.4.1803 in Lütjensee + 28.8.1883 Duvenstedt bei HH,80 J. 1832 Inste in Lütjensee 1834-47 Anbauer in Mollhagen 1853 Maurer in Mollhagen 1873 lebte er in Wellingsbüttel, später in Duvenstedt verh. 9.10.1830 in Eichede mit Anna Maria geb. Möller (siehe Chronik Möller) * 17.3.1804 in Mollhagen + 1.1.1882 Duvenstedt, 78 J. Sie hatten 8 Kinder. (beide bee. in Bergstedt) (Zweig 1a "Bergstedt" ) 5) Claus Jochim Henrich Dörling * 13.9.1805 Lütjensee + 16.6.1878 Lütjensee, 72 J. Inste in Lütjensee verh. 29.11.1840 in Trittau mit Christina Dorothea geb. Matz (auch Marz, Marx, Martens genannt) * 23.1.1815 in Zarpen b. Reinfeld + 22.7.1891 Lütjensee, 76 J. 1891 lebten 5 Kinder. (Zweig 1f "Rahlstedt")
Zweig 1a "Bergstedt", Generation 6Stand vom 7.12.1994Kinder von Hans Hinrich Dörling und Anna Maria geb. Möller : 1) Otto Friederich Dörling * 12/1831 Lütjensee + 16.2.1832 Lütjensee, 3 Monate alt 2) Maria Dorothea Dörling * 15.12.1832 Mollhagen + ? verh. 28.3.1864 in Bergstedt mit Johann Peter Friedrich Schilling aus Duvenstedt * 1827 (Bergstedt ?) + ? Sohn des Eigentümers Hans Peter Schilling (+ vor 1856), Duvenstedt, u. Anna Marg. geb. Todt (+ 19.11.1869) Witwer von Anna Marg. Wilhelmine geb. Cords (verh. am 1.8.1856 Bergstedt) Kinder sind noch nicht bekannt 3) Hinrich Friedrich Dörling * 2.12.1834 Mollhagen + 26.2.1895 Wellingsbüttel, 60 J. verh. 12.4.1868 in Bergstedt mit Friedericke Dorothea Maria geb. Schmidt (siehe Chronik Schmidt) * 31.12.1844 Hohenhorst / Jersbek + 25.7.1897 Wellingsbüttel, 52 J. - sie ist 10 Jahre jünger als er - (beide beerdigt in Bergstedt) Er war Anbauer in Wellingsbüttel. Sie hatten 7 Kinder. (Zweig 1a) 4) Anna Magdalena Dörling * 12.1.1837 Mollhagen + ? 1869 wohnhaft in Wandsbek - heiratet mit 32 J. einen 64 jährigen - verh. Dez. 1869 in Wandsbek (procl. Ziv.amt Hamburg 1869-2726) mit Johann Heinrich Christian Hermes * 8.7.1805 in Wittenburg / Mecklenburg-Schwerin + ? So. von Carl Christian Hermes, Wittenburg, u. Caroline Friderica Christina geb. Pitschner Witwer von Sophia Friedericke Caroline geb. Heyden + 11.9.1862 -keine Kinder- ohne Beruf wohnhaft Hamburg, Berndtstr. (?) 3 Zeuge : G.P.F. Jäger, 56 J. aus Wandsbek 5) Maria Dorothea Elisabeth Dörling * 11.1.1839 Mollhagen + 26.7.1910 Hamburg, 71 J. verh. 3.5.1862 in Hamburg- St. Pauli mit (bee. HH-Ohlsdorf) Carl Christian Thomas Klostermann * 1840 Bergstedt + nach 1870, vor 1910 1862, 11. April : Bürger von Hamburg 1862 Arbeitsmann in Hamburg, wohnte "Bei der Oelmühle 8". 1868 Beruf "Steinbrügger", wohnh. St. Pauli, Glashüttenstr. 113 1874 Trauzeuge bei 1a.6.6 Kinder ? 6) Margaretha Elisabeth Dörling * 16.4.1841 Mollhagen + 6.9.1906 Hamburg, 65 J. 1. verh. 11.5.1869 in Hamburg mit (bee. Ohlsdorf) Franz Carl Wilhelm Bollensen * 29.4.1839 Hamburg - St. Pauli + 26.8.1871 Hamburg, 32 J. Arbeitsmann 1 Kind : * Anfang 1872 2. verh 5.7.1874 in Hamburg mit Johann Heinrich Wilhelm Karl Schreiber * 9.4.1841 Kranichfeld / Thüringen + ? Tischlergeselle, seit mehreren Jahren in Hamburg wohnhaft Hamburg, Marktstr. 97 Zeuge : C.C.T. Klostermann, 34 J. Kinder ? 7) Anna Catharina Dorothea Dörling * 3.10.1843 Mollhagen + ? 1868 Dienstmädchen in Hamburg verh. 22.3.1868 in Hamburg / St. Catharinen-Kirche mit Johann Carl Heinrich Damler * 7.11.1843 Hamburg + ? Böttcher, wohnhaft Hamburg, Beim Ziggelhause Hof 17 Sahl 18 Zeuge : C.C.T. Klostermann, 28 J. Kinder ? 8) Johann Hinrich Dörling * 13.11.1847 Mollhagen + 21.3.1873 Wellingsbüttel, 25 J. , bee.Bergstedt unverheiratet
Zweig 1a, Generation 5Stand vom 24.8.1994Kinder von Hinrich Friedrich Dörling und Friedericke geb. Schmidt : geboren in Wellingsbüttel, getauft in Bergstedt 1) Louis Johann Friedrich Dörling * 5.9.1868 in Wellingsbüttel + 6.3.1927 Kiel - Holtenau, 59 J. Beruf : kfm. Lehre, 1894 "Handlungs-Gehülfe" und "Kommis" in Wohldorf 1896 - 1900 "Krämer" in Tangstedt 1910 Tagelöhner auf Gut Tangstedt um 1925 Holzkaufmann verh. 26.3.1894 in Bergstedt mit Dorothea Wilhelmine geb. Gosch (siehe Chronik Gosch) * 13.10.1872 in Neumünster + 9.12.1957 Tangstedt, 85 J. Beruf : Köchin 1894 - 1896 wohnhaft in Wohldorf 1896 - 1911 wohnhaft Tangstedter Forst, in einer Strohdachkate 1911 - 1926/27 wohnhaft Tangstedt, Dorfstr. Sie hatten13 Kinder, davon lebten 1927 noch 11 (Zweig 1a) 2) Maria Ida Emma Dörling * 22.9.1870 Wellingsbüttel + ? weitere Daten sind noch nicht bekannt. 3) Jochim Friedrich Wilhelm Dörling * 24.8.1872 Wellingsbüttel + ? weitere Daten sind noch nicht bekannt. Angeblich Inhaber einer Schokoladenfabrik Dörling & Co später weitergeführt von Erna Dörling (seine Frau ?) und J. Lehmann, erst in der Osterstraße, dann in St. Pauli, dann in Altona, bis ca. 1955 4) Dorothea Ida Minna Dörling * 2.2.1876 Wellingsbüttel + ? weitere Daten sind noch nicht bekannt. 5) Maria Elisabeth Dörling * 9.11.1877 Wellingsbüttel + 26.3.1879 (Bergstedt), 1 J. 6) Maria Dorothea Metta Dörling * 10/1880 Wellingsbüttel + 7.12.1880 (Bergstedt), 2 Mt. 7) Anna Friedericke Martha Dörling * 17.10.1881 Wellingsbüttel + ? - da war der Vater 47 Jahre alt - weitere Daten sind noch nicht bekannt.
Zweig 1a, Generation 44. Kind :Heinrich "Heini" Ludwig Dörling * 7.11.1898 Tangstedt + 18.4.1942 HH -Barmbek, 43 J. (ausgebombt) Beruf : 1920 Arbeiter, 1922 Kleinbahnangestellter, später Reisender, Heiratsvermittler, zuletzt Stauervize im Hamburger Hafen begeisterter Motorradfahrer ab 1924 wohnhaft in HH-Barmbek, Spohrstr. 3, später Reesestr. 9 1. verh. 4.9.1920 in Tangstedt mit Elsa Marie Johanna geb. Lehmann * 22.10.1896 in Hamburg - St. Pauli + 23.6.1927 Garstedt, 30 J. (TBC) konf. 6.4.1911 HH - St. Georg 1 Kind : Herbert * 7.12.1921 in Tangstedt + 12.7.1955 in Hamburg 2. verh. 8.12.1934 in Bergstedt mit Wilma geb. Ahlers * 3.7.1915 Bergstedt + 18.4.1942 HH - Barmbek, 26 J. (ausgebombt) Aus dieser Ehe keine Kinder Zweig 1a, Generation 31. Kind :Herbert Heinrich Dörling * 7.12.1921 in Tangstedt + 12.7.1955 in Hamburg (nach Herzoperation), 34 J. Beruf : Steuermann, Lagerarbeiter, Angestellter verh. 7.7.1945 Bergstedt mit Emma Meta Margareta geb. Wergowsky * 4.5.1924 in Langeböse / Stolp, Pommern ab 1949 wohnhaft Hamburg - Jenfeld 3 Kinder : Peter Herbert Heinrich * 29.4.1946 Hamburg Sabine * 20.5.1950 Hamburg Monika * 9.2.1953 Hamburg sie heiratete wieder am 24.8.1956 in Hamburg : Horst Stüber * 9.7.1929 Zweig 1a, Generation 21. Kind : Peter Herbert Heinrich Dörling* 29.4.1946 in Hamburg -Ohlstedt Versicherungskaufmann, Programmierer und Hausmann verh. 28.5.1971 in Hamburg mit Dagmar Renate geb. Hauswirth * 18.6.1949 in Hamburg System-Programmiererin Kinder : Ingo * 23.9.1974 Hamburg Holger * 24.7.1976 Hamburg Weitere Daten werden aus Gründen des Datenschutzes nur an Personen mit berechtigtem Interesse abgegeben. |